beschleunigen — beschleunigen … Deutsch Wörterbuch
beschleunigen — V. (Mittelstufe) die Geschwindigkeit von etw. erhöhen Beispiele: Wenn wir noch rechtzeitig kommen wollen, müssen wir unseren Schritt beschleunigen. Während des Laufs hat sich sein Puls erheblich beschleunigt. Kollokation: das Tempo beschleunigen … Extremes Deutsch
Beschleunigen — Beschleunigen, verb. reg. act. schleunig machen, die Geschwindigkeit einer Bewegung vermehren, am häufigsten in figürlicher Bedeutung und in der edlern Schreibart. Das hat seinen Tod beschleuniget. Beschleunige nicht die Strafe des Himmels, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
beschleunigen — ↑akzelerieren, ↑dynamisieren, ↑forcieren … Das große Fremdwörterbuch
beschleunigen — beschleunigen, Beschleunigung ↑ schleunig … Das Herkunftswörterbuch
beschleunigen — an Fahrt gewinnen (umgangssprachlich); abgehen (umgangssprachlich); in Fahrt kommen (umgangssprachlich); Fahrt aufnehmen (umgangssprachlich); schneller werden; zunehmen; einen Zahn zulegen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
beschleunigen — a) antreiben, schneller machen, schneller werden lassen, vorantreiben, vorwärtstreiben; (ugs.): auf Touren bringen, Beine machen, Dampf/Druck/Feuer dahinter machen; (Fachspr.): akzelerieren. b) aufs Gaspedal treten, aufs Gas treten, das Tempo… … Das Wörterbuch der Synonyme
beschleunigen — нем. [бэшлёйниген] ускорить … Словарь иностранных музыкальных терминов
beschleunigen — beschleunige … Kölsch Dialekt Lexikon
beschleunigen — be|schleu|ni|gen … Die deutsche Rechtschreibung